Umgründung von Unternehmen zur Rechtsform- und Risikooptimierung samt generellen Gestaltungsüberlegungen
Umgründung von Unternehmen zur Rechtsform- und Risikooptimierung samt generellen Gestaltungsüberlegungen

Alexander Hasch

HASCH UND PARTNER Rechtsanwälte GmbH, AT
Berät in:
Deutsch
Englisch
Angepasst für:
Österreich
Detaillierte Beschreibung
Im Rahmen des Beratungsgesprächs kann Ihre derzeit vorliegende Rechtsform hinsichtlich gegebener Vor- und Nachteile (Einflussnahme, Haftung, Flexibilität, Nachfolge) anhand Ihrer idividuellen Bedürfnisse evaluiert und gegebenenfalls steuerlich optimiert werden. Die erforderlichen Schritte (Verschmelzung, Umwandlung, Einbringung, Realteilung, Spaltung, Zusammenschluss) können erörtert und optimalerweise gleich in einen ersten STEP-PLAN münden .
Dazu ersuche ich vorab um Übermittlung ausgewählter oder auch gerne sämtlicher Ihnen vorliegender Urkunden, wie etwa Gesellschaftsverträge, allfällige Syndikatsverträge, Firmenbuchauszüge, Schaubilder und sonstiger bezughabender Urkunden sowie einer gesonderten Fragenliste, sofern schon konkrete und Fragen oder Interessensschwerpunkte vorliegen.
Ich kann auf Grund meiner wirklich langjährigen Erfahrung in der Betreuung kleiner, mittlerer und grosser Unternehmen bei steuerlichen aber auch Risikoaspekten auf Grund meiner durchaus vielfach interdisziplinären Tätigkeit ( Recht, Steuern, Sanierung etc ) sicherlich ad hoc erste Lösungsansätze Ihrer Anliegen bieten.
Sie erhalten aktuelle (Gestaltungs)Empfehlungen, rechtsformübergreifend (Kapital- und Personengesellschaften, Stiftungen), sowie einen möglichst steuerneutralen Umgründungsweg dorthin.
Gerne können wir auch Nachfolgeüberlegungen und deren Gestaltung erörtern und evaluieren. Nicht zuletzt können Sie auch erb- und pflichtteilsrechtliche Fragen in diesem Zusammenhang an mich richten.
Dazu ersuche ich vorab um Übermittlung ausgewählter oder auch gerne sämtlicher Ihnen vorliegender Urkunden, wie etwa Gesellschaftsverträge, allfällige Syndikatsverträge, Firmenbuchauszüge, Schaubilder und sonstiger bezughabender Urkunden sowie einer gesonderten Fragenliste, sofern schon konkrete und Fragen oder Interessensschwerpunkte vorliegen.
Ich kann auf Grund meiner wirklich langjährigen Erfahrung in der Betreuung kleiner, mittlerer und grosser Unternehmen bei steuerlichen aber auch Risikoaspekten auf Grund meiner durchaus vielfach interdisziplinären Tätigkeit ( Recht, Steuern, Sanierung etc ) sicherlich ad hoc erste Lösungsansätze Ihrer Anliegen bieten.
Sie erhalten aktuelle (Gestaltungs)Empfehlungen, rechtsformübergreifend (Kapital- und Personengesellschaften, Stiftungen), sowie einen möglichst steuerneutralen Umgründungsweg dorthin.
Gerne können wir auch Nachfolgeüberlegungen und deren Gestaltung erörtern und evaluieren. Nicht zuletzt können Sie auch erb- und pflichtteilsrechtliche Fragen in diesem Zusammenhang an mich richten.